1. Datum und Ort der Regatta
Die Regatta findet vom 4. bis 8. Juni 2025 auf der Ostsee statt. Die Veranstaltung umfasst ein Langstreckenrennen im Rahmen der Pommern Greif-Pokal-Regatta sowie ein zusätzliches Kurzstreckenrennen für Yachten, die an den Polnischen Offshore-Segelmeisterschaften für Zweimann-Crews (MŻMP DH) teilnehmen.
Das Kurzstreckenrennen (ca. 1 Stunde) startet am 4. Juni 2025 um 13:00 Uhr. Das Hauptrennen beginnt am folgenden Tag, dem 5. Juni 2025, um 12:00 Uhr in der Nähe des Hafeneingangs von Świnoujście. Die Strecke des Hauptrennens umfasst ca. 300 Seemeilen. Nach dem Start passieren die Teilnehmer die südliche Kardinalmarke auf Position 55°14.147'N, 12°48.058' an Steuerbord, umrunden den Christianso-Archipel an Steuerbord und kehren zur Ziellinie in der Nähe des Hafeneingangs von Świnoujście zurück. Detaillierte Informationen zur Strecke sowie zu Start- und Zielorten werden in den Segelanweisungen bekannt gegeben.
2. Veranstalter
Die Regatta wird vom Westpommerschen Bezirkssegelverband (Zachodniopomorski Okręgowy Związek Żeglarski – ZOZŻ) organisiert, mit Sitz in Szczecin, Dworcowa Straße 19.
3. Regeln und Teilnahmebedingungen
Die Regatta unterliegt den Wettsegelregeln 2025-2028, den Offshore Special Regulations (mit Ausnahmen/Änderungen), den ORC- und IMS-Regeln, den KWR-Regeln, den Kollisionsverhütungsregeln (COLREG), den Regatten-Organisationsregeln des Polnischen Segelverbandes, den Vorschriften der Polnischen Offshore-Segelmeisterschaften, den Segelanweisungen, dieser Ausschreibung und den Bekanntmachungen des Veranstalters. Die Regatta wird mit einer Lizenz des Polnischen Segelverbandes (PZŻ) durchgeführt. Teilnahmeberechtigt sind seegehende Yachten mit einer Besatzung von mindestens zwei Personen und einer Länge (LOA) von 25 bis 59 Fuß.
Die Sicherheitsausrüstung der Yachten muss den Anforderungen der Kategorie 3 Monohull der World Sailing Offshore Special Regulations entsprechen und ein Rettungsfloß beinhalten. Eine detaillierte Liste der erforderlichen Ausrüstung wird in einer separaten Bekanntmachung veröffentlicht. Alle Yachten können vor dem Start auf die Einhaltung der Ausrüstungsanforderungen überprüft werden. Yachten, die Mindestanforderungen nicht erfüllen, dürfen nicht starten, und die Startgebühr wird nicht zurückerstattet.
Das ORC-Messzertifikat muss spätestens bis zum 2. Juni 2025 ausgestellt sein und darf nach diesem Datum bis zum Ende der Regatta nicht mehr geändert werden.
Für Yachten, die an der MŻMP DH teilnehmen, wird die Startliste am 28. Mai 2025 veröffentlicht. Nur Yachten mit einem ORC-International-Messzertifikat, das spätestens am 21. Mai 2025 ausgestellt und bis zum Abschluss des letzten Rennens nicht geändert wurde, dürfen starten.
Der Start erfolgt auf eigenes Risiko des Kapitäns, der bestätigt, dass er, die Crew und die Yacht für Offshore-Segeln geeignet sind. Aus Sicherheitsgründen müssen Yachten während der gesamten Regatta einen AIS-Sender im Sichtbarkeitsmodus verwenden.
4. Wertung
4.1 Yachten werden in einer der folgenden vier Gruppen gewertet:
4.1 Die Jachten werden in eine von vier Gruppen eingeteilt:
1. Polnische Meisterschaft im Zweiersegeln (ORC International)
2. Pommerscher Greifenpokal (ORC International + Club)
3. KWR
4. Open
4.2 In der Gruppe MŻMP DH wird die Wertung durchgeführt, wenn mindestens 5 Yachten teilnehmen. Wenn genügend Yachten starten, erfolgt die Wertung der Polnischen Offshore-Segelmeisterschaft für Zweimann-Crews in zwei Gruppen, basierend auf dem CDL-Wert (Grenzwert CDL = 8,2). In den übrigen Gruppen (ORC – Greif-Pokal, KWR und Open) erfolgt die Wertung ab mindestens 3 teilnehmenden Yachten pro Gruppe.
5. Startgebühr
Die Startgebühr beträgt 500 PLN pro Yacht plus 120 PLN pro Crewmitglied und ist bis zum 4. Mai 2025 auf das Konto des ZOZŻ (PEKAO SA: 82124038131111000043756940) zu überweisen. Verwendungszweck: „Pommern Greif-Pokal – Name der Yacht“. Die Startgebühr deckt die Organisationskosten und wird bei Nichtstart oder Rücktritt nicht zurückerstattet.
6. Tracking
Yachten erhalten vom Veranstalter Tracking-Geräte zur Aufzeichnung der zurückgelegten Strecke. Teilnehmer haften finanziell für Schäden oder Verlust des Geräts (Ersatzkosten: 2000 PLN).
7. Anmeldung
Anmeldungen sind bis zum 4. Mai 2025 über das Formular auf der Regatta-Website www.regatygryfa.pl möglich.
8. Regattaprogramm
4. Juni 2025 (Mittwoch) – Świnoujście
10:00 Uhr – Ankunft, Registrierung, Vermessungen, Skipper-Meeting
13:00 Uhr – Start des Kurzstreckenrennens (MŻMP DH, ca. 1 Stunde)
5. Juni 2025 (Donnerstag) – Świnoujście
10:00 Uhr – Offizielle Eröffnungszeremonie
12:00 Uhr – Start des Hauptrennens (ca. 300 Seemeilen)
9. Juni 2025 (Sonntag) – Świnoujście
12:00 Uhr – Zielschluss
Herbst 2025 (genaues Datum wird noch bekannt gegeben): Abschlusszeremonie
9. Wertungssystem
Langstreckenrennen zählt mit Faktor 1,3.
Berechnungsmethoden: ORC – PCS all purpose, KWR – korrigierte Zeit, Open – tatsächlich gesegelte Zeit.
10. Segelanweisungen
Verfügbar bei der Anmeldung oder per E-Mail.
11. Preise
Wanderpokal für den Gewinner der ORC-Gesamtwertung
Medaillen für die Gewinner der MŻMP DH
Weitere Preise werden separat bekannt gegeben.
12. Haftungsausschluss
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden.
13. Bildrechte, Datenschutz
Mit der Anmeldung erklären Teilnehmer ihr Einverständnis zur Nutzung ihres Bildes durch den Veranstalter gemäß DSGVO.
14. Kontaktpersonen
Artur Burdziej: +48 698632529, aburdziej@zozz.org
Grzegorz Dobies: +48 695355225, gdobies@zozz.org
15. Übersichtliche Karte der Regattastrecke.